Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Aktivitäten

In Schardenberg wurde ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt: Linus, Johanna und Emma haben offiziell die Patenschaft für zwei Zsamramsack-Spender übernommen. Einer steht direkt im Ort und der zweite am Inn Radweg in Ingling. Die Übergabe fand unter Beisein von Bürgermeister Stefan Krennbauer sowie der Gemeinderätin Ahlam Dorfer und der Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer statt. Die Zsamramsack-Spender sind eine Initiative, die das Müllsammeln im öffentlichen Raum erleichtern soll. Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos Zsamramsäcke entnehmen, um unterwegs achtlos weggeworfenen Müll einfach einzusammeln und anschließend ordnungsgemäß zu entsorgen. So wird spontanes Aufräumen im Alltag gefördert – ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung für Umwelt und Ortsbild. Linus, Johanna und Emma übernehmen als Pat*innen künftig die Verantwortung für die regelmäßige Kontrolle und Befüllung der Spender. Ihr Engagement ist ein Vorbild für die gesamte Gemeinde und zeigt, dass Umweltschutz keine Frage des Alters ist. Bürgermeister Stefan Krennbauer betonte bei der Übergabe: „Es freut mich sehr, dass sich junge Menschen so aktiv für eine saubere Gemeinde einsetzen. Mit kleinen Gesten wie dem Sammeln und ordentlichen Entsorgen von Müll können wir gemeinsam Großes bewirken.“ Auch die Obfrau der Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer, würdigte das Engagement: „Die Idee hinter den Zsamramsack-Spendern ist simpel, aber wirkungsvoll: Wer Müll sieht, sammelt ihn einfach ein und entsorgt ihn – schnell, unkompliziert und ohne Ausrede. Linus, Johanna und Emma zeigen, wie leicht es sein kann, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.“ Mit den neuen Spendern und ihren engagierten Pat*innen setzt Schardenberg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer noch saubereren und lebenswerteren Gemeinde.
11. April 2025
Aufruf 🗣️ 🌿💍 Fundstück vielleicht mit Geschichte! 💍🌿 Bei unserer „Zsamramsack“-Tour am Dienstag haben wir zwischen dem Zsamramsackspender und dem Friedhof Eingang Schärding nicht nur Müll gesammelt, sondern auch einen Ring mit Diamanten gefunden. Ein Zeichen, dass Achtsamkeit in der Natur auch kleine Wunder sichtbar macht. ✨Wer seinen Ring vermisst oder jemanden kennt, der ihn vermissen könnte: Bitte meldet euch bei Die Clean4tler OÖ oder auch unter www.clean4tler.at! Teilen erwünscht, damit das gute Stück wieder nach Hause kommt! 🙌 #Zsamramsack #Fundstück #AchtsamUnterwegs #wunder
09. April 2025
💚 So schön kann gelebte Nachhaltigkeit sein! 💚 Bei meinem Besuch im nachhaltig geführten Lokal in Freinberg mit Blick über Passau durfte ich eine wunderbare Begegnung erleben: Opa Gerhard und Enkeltochter Luana, die mit voller Begeisterung von ihren regelmäßigen Zsamramtouren erzählt haben und Opa meinte dazu: „es sei wichtig, Kinder früh für Umweltschutz zu begeistern.“ Genau diese Botschaft vertreten wir💚 🌱✨ Ein echtes Vorbild – für die Familie, die Gemeinde und weit darüber hinaus. Besonders schön war es, ihnen erzählen zu dürfen, dass es nun auch in ihrer Ortschaft der Gemeinde Freinberg einen Zsamramsack-Spender gibt! So wird es noch einfacher, spontan Müll zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Danke für euren wertvollen Beitrag – im Lokal, in der Natur und im Herzen unserer Gesellschaft. Gemeinsam machen wir den Unterschied – das ganze Jahr über! 🙌🌍 #clean4tler #Zsamramsack #Nachhaltigkeit #Freinberg #GemeinsamFürUnsereUmwelt#Blaas
06. April 2025
Wieder im Einsatz für die Umwelt, Mensch und Tier 💚
05. April 2025
🌿 Volksschule Brunnenthal übernimmt Patenschaft für Zsamramsack-Spender! 🎉 An der VS Brunnenthal wurde ein starkes Zeichen für Umweltschutz gesetzt! In Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut, Volksschuldirektorin Sigrid Schatzl sowie den Clean4tler OÖ-Vertretern Obfrau Christina Gattermaier-Humer und Beirat Thomas Schererbauer übernahmen die Schüler offiziell die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender. 👏 🔹 Was bedeutet die Patenschaft? Die Schüler kümmern sich künftig darum, dass der Spender regelmäßig kontrolliert und mit neuen Sammelsäcken bestückt wird. Gleichzeitig setzen sie sich aktiv für eine saubere Umwelt ein und sensibilisieren ihre Mitschüler für das Thema Müllvermeidung. Besonders begeistert hat uns: Unter der Leitung von Bernhard Eppacher entstand ein eigenes Zsamramsack-Lied! (🎶 Musik/Text: C.Matl/VS Brunnenthal). So wird Umweltbewusstsein spielerisch gefördert. 🌱 ℹ️ Wusstet ihr schon?�Auch am Innweg in Brunnenthal steht ein Zsamramsack-Spender, der Wanderer und Spaziergänger dazu einlädt, die Natur sauber zu halten. 🌍♻️ Ein großes DANKE an die jungen Umweltschützer – gemeinsam machen wir Brunnenthal noch lebenswerter! 💪💚 #Zsamramsack #Clean4tler #Brunnenthal #Umweltschutz #GemeinsamFürEineSaubereZukunft
18. März 2025
💚
17. März 2025
🌿💚 „HUI statt PFUI“ – Clean4tler eröffnen Saisonauftakt in Suben! 💚🌿 Sauber, gepflegt und lebenswert – so soll unsere Umwelt sein! Deshalb waren wir Clean4tler begeistert, unseren Saisonauftakt in der Nachbargemeinde Suben bei der Aktion „HUI statt PFUI“ zu eröffnen. Gemeinsam mit vielen engagierten Bürger:innen haben wir Müll gesammelt und ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. 💡 Highlight: Der Zsamramsack-Spender, der 365 Tage im Jahr eine saubere Gemeinde ermöglicht! Besonders stolz sind wir auf Lina & Marie, die die Patenschaft übernommen haben und dafür mit einer Medaille geehrt wurden. 👏🏼🏅 Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Danke, Suben – gemeinsam für eine saubere Zukunft! ♻💪🏼 #HUIstattPFUI #Clean4tler #Suben #SaubereGemeinde #Umweltschutz #ZsamramsackSpender #Nachhaltigkeit
15. März 2025
📢 Act Now: Gemeinsam Umwelt neu denken! 🌍 Gestern, am 25. Februar 2025, durften wir, die Clean4tler OÖ, auf Einladung der Firma Frauscher Sensortechnik einen inspirierenden Workshop veranstalten! 💚♻️ Ein herzliches Dankeschön an Frauscher Sensortechnik für die Einladung und die Möglichkeit, gemeinsam über nachhaltige Lösungen und Umweltschutz zu sprechen. 🙌 Ebenso danken wir unserem Vortragenden Obfrau Stellvertreter Tom Reischauer für die motivierende Präsentation sowie unserer Obfrau Christina Gattermaier-Humer für die wertvolle Unterstützung! Unsere Schwerpunkte: ✅ Littering – Abfall in der Natur und seine Folgen�✅ Nachhaltige Lebensstile: Wie können wir bewusster konsumieren?�✅ Müllvermeidung als Schlüsselstrategie & abfallfreier Lebensmitteleinkauf 🛒�✅ Neue Regelungen ab 2025 rund um Abfall & Entsorgung�✅ CO₂-Fußabdruck reduzieren – Strategien für Unternehmen & Privatpersonen�✅ Einblick in Abfallgebühren & Entsorgungsdienstleistungen�✅ Kreative Ideen aus der Evaluierung bei Frauscher Sensortechnik durch Margareta Untner Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für das große Interesse und die spannenden Diskussionen! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine saubere Zukunft. 🌱💪 👉 Was sind eure besten Tipps zur Müllvermeidung im Alltag? Schreibt sie in die Kommentare! ⬇️😊 #Clean4tler #ActNow #Nachhaltigkeit #Umweltbewusst #Müllvermeidung #FrauscherSensortechnik #Danke
26. Februar 2025
Mehr Zsamrasackspender-Paten für St. Florian am Inn! Nach der ersten Patenschaft durch die Firma Frauscher Sensortechnik in St. Marienkirchen folgten nun weitere Spender-Paten in St. Florian am Inn, die offiziell eingeweiht wurden. Mit dabei waren Umweltausschuss Obmann Florian Hosiner, sein Stellvertreter Harald Wintersteiger, Clean4tler-Beirat Thomas Schererbauer, Clean4tler-Obfrau Christina Gattermaier-Humer sowie die neuen Paten Felix Glechner, Tobias, Simon, Michael & Daniel Zopf. Das Engagement der jungen Vorbilder wurde von den Anwesenden gebührend gewürdigt, denn jeder Einsatz zählt für eine saubere Zukunft! Die Clean4tler zeigen sich begeistert über so viel Unterstützung. Was bedeutet eine Patenschaft: "Als Pate eines Zsamramsack-Spenders hilfst du, deine Gemeinde und die Natur sauber zu halten! 🌿✨ Deine Aufgabe: den Spender befüllen, Vorbild sein & andere zum Mitmachen inspirieren. Gemeinsam für eine müllfreie Umwelt! 💚♻️" 🌍 Sei auch du dabei! 💪 Werde Pate und mach unsere Gemeinde noch lebenswerter. Jetzt mitmachen – einfach melden auf unseren Social-Media-Kanälen oder unter www.clean4tler.at! 🚀
08. Februar 2025
Herzlichen Dank Felix 💚 für deine Patenschaft 😊
07. Februar 2025
📣 Clean4ter: Der Zsamram-Sack auf Ennstal TV! 🎉 Wir freuen uns riesig, dass unser Zsamram-Sack es von Oberösterreich in die Steiermark geschafft hat und jetzt sogar im Ennstal TV vorgestellt wurde! 🌍💚 Mit Unterstützung des AWV Schladming ist der Zsamram-Sack ein praktischer Begleiter für unterwegs😍 für unsere Umwelt 💚
26. Januar 2025
Herzlichen Dank 💚🌍
24. Januar 2025
Wir Clean4tler sind unglaublich stolz und dankbar für diese großartige Kooperation mit der Firma Frauscher Sensortechnik und der Gemeinde St.Marienkirchen. Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, dass ein Unternehmen mit solch hoher Verantwortung und Engagement nicht nur unsere Arbeit unterstützt, sondern auch den Wert unserer Bemühungen erkennt und aktiv nutzt. Die erste Patenschaft für den „Zsamramsack“ in St. Marienkirchen/Niederham zeigt, wie wichtig gemeinsames Handeln ist, um auf lokaler Ebene einen echten Unterschied zu machen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und eine saubere, lebenswerte Zukunft!#clean4tler #umwelt #natur #zsamramsack #sensortechnology
06. Januar 2025
Dankeschön Felix Glechner für deinen Neujahrs Einsatz 🌍💚
01. Januar 2025
Auf ein neues Jahr 2025💚🌍
31. Dezember 2024
Ein Erfolgreiches Jahr neigt dem Ende, wir sind stolz soviel Erreicht zu haben und freuen uns auf das Jahr 2025 #Umwelt #Zsamramsack #verein #freude # #clean4tler #natur
20. Dezember 2024
🌟🎄 Wichtelwerkstatt 2024 mit Elisabeth Birgeder – Ein unvergesslicher Nachmittag! 🎄🌟 Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei der Wichtelwerkstatt am 27.11.24 dabei waren! 🙏✨ Es war ein toller Nachmittag voller Lachen, Basteln, Tanzen und kreativem Schminken. 🎨💫 Wir haben gemeinsam gebastelt, geschminkt, getanzt und geturnt – und hatten dabei jede Menge Spaß! 🧑‍🎨💃🤸‍♂️ Natürlich durfte auch eine kleine Pause mit Pizza und Getränken nicht fehlen, um neue Energie zu tanken. 🍕🥤 Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und besonders an unsere kleinen Wichtel, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 🧝‍♂️🎁 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! ✨
29. November 2024
🌿 ZsamramsackSpender in Schladming begeistert! Am 25.11. wurden Christina Gattermaier-Humer (Obfrau der Clean4tler OÖ) & Bianca Scharnböck (Umweltstadträtin Schärding) in Schladming mit großem Engagement empfangen, um den ZsamramsackSpender zu begrüßen. Gemeinsam mit Bürgermeister DI Hermann Trinker, Bürgermeister von Schladming, Dipl.-Ing. Josef Mitterwallner, Geschäftsführer des AWV Schladming und Lions Präsident Schladming, Ing. Toni Streicher, Altobmann des AWV, und Gernot Kraiter, Obmann des AWV und Stadtrat wurde ein starkes Zeichen für Umweltschutz gesetzt. 💚 Wir sind dankbar für die herzliche Aufnahme und die Begeisterung für das Projekt! Zum Abschluss drehte Ennstal TV über dieses nachhaltige Vorzeigeprojekt. 👉 Einfach den Zsamramsack nehmen, Müll sammeln, Natur schützen – gemeinsam für eine saubere Zukunft! #Zsamramsack #Schladming #Clean4tler #Nachhaltigkeit #Umweltschutz
27. November 2024
Ein herzliches Dankeschön für einen unvergesslichen Abend! 🎨☕🥳Am 22. November 2024 durften wir Clean4tler Teil des Charity-Events „Kunst und Punsch“ an der Volksschule Brunnenthal sein. Dank des kreativen Beitrags von Kunst mit Elisabeth Birgeder, Kunst mit Tom Reischauer, der Wichtelwerkstatt mit neun Clean4tlern sowie der Zusammenarbeit mit Schülern, Lehrkräften und dem Elternverein, der Auktion von Architekt Wolfgang Sedelmaier und großzügiger Sponsoren wie dem Lions Club Schärding Pramtal, dem BAV Schärding, dem Drucker Max, ist es uns gelungen, wichtige Mittel für inklusive Lernräume zu sammeln. Ein besonderes Highlight war das berührende „Zsamramsack-Lied“, das uns gewidmet wurde – ein Moment, der uns tief bewegt hat. Danke an alle, die diesen Abend durch ihre Kreativität, Unterstützung und Gemeinschaft zu einem Erfolg gemacht haben. Wir Clean4tler sind stolz, dabei gewesen zu sein, und freuen uns auf weitere Projekte im Zeichen der Inklusion!
23. November 2024
Herzlichen Dank an MeinBezirk Oberösterreich 😊
22. November 2024
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung und gelungener Jahresabschluss! 🎉
Am 16. November 2024 blickten wir bei unserer ersten Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gemeinsam haben wir viel erreicht – einige Auszeichnungen, von der Einführung der ZsamramsackSpender, die bereits in zwei Bundesländern (Oberösterreich und Steiermark), drei Bezirken und zwölf Gemeinden vertreten sind, bis hin zu sechs erfolgreichen Schooltourn 2024. Der Vorstand ist wieder gewählt, die Finanzen sind verabschiedet, und die Weichen für ein spannendes 2025 sind gestellt! 🚀
Vielen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer für eure großartige Zusammenarbeit. Gemeinsam machen wir weiter! 💪 #Clean4tler #Rückblick #Erfolg #GemeinsamStark #Ausblick2025 #zukunft
17. November 2024
Wir waren dabei 🤩gelungene Veranstaltung mit sehr netten Gesprächen 👍
13. November 2024
OÖ Umweltkongress 2024🌏 Wir waren dabei ♻️😊
21. Oktober 2024
Es war uns wieder eine große Freude 🤝 zum Schutz unserer Umwelt🌏🌳🪵🦔🐄🦌🐝🦆………
26. September 2024
Wir sind so stolz darauf 🍾🥂🥳
19. September 2024
Großartige Neuigkeiten! Wir fahren nach Steyregg 🎉 Unser Verein die Clean4tler OÖ ist unter den Top-3 Nominierten für den Regionalitätspreis 2024 in der Kategorie "Vereine"! Aus über 140 Einreichungen wurden wir ausgewählt – ein riesiger Erfolg für unser junges Team. Besonders stolz sind wir auf den Zsamramsack, der bereits in mehreren Gemeinden genutzt wird. Die Preisverleihung findet am 11. September auf Schloss Steyregg statt! 🍾🥂🥳🥳#Regionalitätspreis #Clean4tler #Umweltschutz #Nachhaltigkeit
12. August 2024