Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Aktivitäten

Die Volksschule Wernstein am Inn hat eine Zsamramsack-Patenschaft übernommen – unterstützt vom Schirmherr, dem Gemeindevorstand Karl Walch, der das Engagement der Kinder und Lehrkräfte mit herzlichen Worten würdigte. 💚 Nach bereits 18 Patenschaften und zwei Schirmherrschaften erfüllt es uns mit Stolz zu sehen, wie unsere Idee immer weiterwächst und in den Gemeinden Wurzeln schlägt. Denn jede neue Patenschaft steht für gelebte Verantwortung, für Bewusstsein und für die Bereitschaft, aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun – von Bürgern, für die Natur. 🌱 Die Kinder der Volksschule Wernstein zeigten mit ihrer ersten Zsamramsack-Tour eindrucksvoll, wie selbstverständlich und mit wie viel Freude Umweltschutz gelebt werden kann. Mit Zsamramsack, Handschuhen und offenen Augen sammelten sie Müll rund um ihre Umgebung und setzten damit ein starkes Zeichen: Achtsamkeit beginnt im Kleinen. Eine Zsamramsack-Patenschaft bedeutet für uns Clean4tler weit mehr als nur das Aufstellen eines Spenders. Sie schafft Bewusstsein, fördert Zusammenhalt und schenkt der Natur etwas zurück. Gerade in Schulen wird sichtbar, wie wichtig frühe Bildung und Vorbildwirkung sind – Kinder lernen, dass Verantwortung Freude machen kann und dass jeder Handgriff zählt, um unsere Umwelt und Tiere zu schützen. 🐾💚 Bürgermeister Alois Stadler betonte bei der offiziellen Übergabe beim Zsamramsack-Spender: „Wenn Kinder mit Freude Verantwortung übernehmen, entsteht ein starkes Bewusstsein für unsere Umwelt. Genau hier beginnt nachhaltige Veränderung – bei Begeisterung, die von Herzen kommt.“ Wir Clean4tler sind zutiefst dankbar für dieses Engagement, für die Unterstützung durch Schirmherr Karl Walch und für das offene Herz der Volksschule Wernstein am Inn. Ihr zeigt, dass Umweltschutz nicht bei großen Projekten beginnt, sondern dort, wo Menschen gemeinsam hinschauen, anpacken und mit Liebe handeln. 🌍 💚 Ihr möchtet selbst aktiv werden? Ob als Schule, Verein, Gemeinde oder Unternehmen – wer Interesse an einer Zsamramsack-Patenschaft oder Schirmherrschaft hat, ist herzlich eingeladen, wir Clean4tler OÖ unterstützen euch gerne dabei! 🌿 👉 Für uns alle. Für unsere Kinder. Für unsere Natur. 🌿 #Clean4tler #zsamramma #WernsteinAmInn #Schirmherrschaft #KarlWalch #VonBürgernFürDieNatur #Umweltschutz #Tierschutz #GemeinsamStark #Dankbarkeit #SaubereZukunft
13. Oktober 2025
Dankeschön 🌍
05. Oktober 2025
👉 Für uns alle. Für unsere Kinder. Für unsere Tiere. 🐦🦌🐴 #Clean4tler #zsamramma #HobbyHorsing #Naturliebe #Tierschutz #GemeinsamStark #PatenschaftMitWirkung #SaubereUmwelt #Zsamramsack #Oberösterreich #StFlorianAmInn #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
02. Oktober 2025
🌱 Clean4tler OÖ gratuliert! 🌱 Die Sektion Hobby-Horsing der Sportunion St.Florian am Inn von Henrieta Fischbauer, setzt ein starkes Zeichen für Natur- und Tierschutz und übernimmt die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender. 🙌 Unter der Schirmherrschaft von Dr.Florian Hosiner , praktizierendem Arzt und Obmann des Umweltausschusses in St. Florian am Inn. Damit zeigen die jungen Reitsportler:innen beim Plogging-Hobby-Horsing:👉 Umweltverantwortung endet nicht beim Sport – sie gehört zu unserem Alltag dazu. 💚 Von Bürgern – für die Natur Das Motto der Gruppe: „Den Ärger über Littering konstruktiv umsetzen – einfach Zsamramsack schnappen, Handschuh dazu und z’sammramma.“ Jeder kleine Beitrag zählt und macht unsere Wälder, Wiesen und Fluren wieder ein Stück sauberer. 🐴 Sport trifft Tierliebe Als Hobby-Horsing-Gruppe ist den Jugendlichen besonders der Schutz der Tiere ein Herzensanliegen. Achtlos weggeworfener Müll bedroht Vögel, Wild- und Weidetiere – Glas, Plastik und Dosen können schwere Verletzungen verursachen. Mit ihren Plogging-Touren verbinden sie Bewegung, Teamgeist und aktiven Einsatz für die Natur – und zeigen: Tierliebe hört nicht beim eigenen Hobby auf. 👏 Ein herzliches Dankeschön Ein großes Dankeschön geht an Dr.Florian Hosiner für die Schirmherrschaft! Diese Unterstützung macht sichtbar, wie wertvoll das Engagement der Jugendlichen ist und motiviert, gemeinsam noch mehr zu bewirken. Lasst uns gemeinsam zeigen:👉 Für uns alle. Für unsere Kinder. Für unsere Tiere. 🐦🦌🐴 #Clean4tler #zsamramma #HobbyHorsing #Naturliebe #Tierschutz #GemeinsamStark #PatenschaftMitWirkung #SaubereUmwelt #Zsamramsack #Oberösterreich #StFlorianAmInn #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
02. Oktober 2025
v.l.n.r Vertretern der CSU 1. Bürgermeister Stephan Dorn (Neuhaus am Inn), GR Kandidatin Martina Fischl, Gemeinderat Markus Zeilberger, 2.Bürgermeister Erwin Wagmann (Vornbach), Geschäftsleiter Wolfgang Küblbeck, die Clean4tler OÖ Obfrau Christina Gattermaier-Humer und Beirätin Margareta Untner. ✨ „Pack ma’s o – scho da zwoate von da CSU!“ ✨ In Vornbach am Inn gibt’s jetzt den Zsamrasack-Spender, gesponsert von der CSU. 💛
Damit stehen im niederbayrischen Landkreis Passau bereits drei Spender bereit – zwei davon dank CSU-Ortsverband Neuhaus/Inn Unterstützung. 🙌 👉 Kostenlose Säcke zum Müllsammeln gibt’s nun also auch hier: perfekt für Spaziergänge, Gassirunden oder einfach fürs schnelle Mithelfen unterwegs. Besonders wichtig: Der Gedanke „Des is ned mein Dreck“ weicht immer mehr der Haltung:
✨ „Wenn i mitanpack, bleibt’s für uns alle sauba!“ Bei der Übergabe dabei: die Clean4tler aus OÖ 🌍 und setzen gemeinsam ein starkes Signal 💪: 🌍 „Sauberkeit kennt keine Grenzen – weder Landes- noch Parteigrenzen. Jeder Sack, der uns begleitet und den Unrat aufhebt, macht unsere Heimat ein Stück lebenswerter. #Zsamrasack #VornbachAmInn #CSU #SaubereGemeinde #PackMasO #Clean4tler #SaubereUmwelt #GemeinsamStark #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
29. September 2025
Vornbach am Inn, 29. September 2025 – In Vornbach, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhaus am Inn, wurde der mittlerweile dritte Zsamrasack-Spender im niederbayrischen Landkreis Passau enthüllt. Zwei der drei Spender wurden vom CSU-Ortsverband Neuhaus am Inn gestiftet. Zur offiziellen Übergabe kamen neben Vertreterinnen und Vertretern der CSU auch Geschäftsleiter Wolfgang Küblbeck, 1. Bürgermeister Stephan Dorn, 2. Bürgermeister Erwin Wagmann, Gemeinderat Markus Zeilberger sowie GR-Kandidatin Martina Fischl. Ihre Anwesenheit unterstrich, dass Sauberkeit und Verantwortung gesamtpolitische Themen sind. Auch wir Clean4tler OÖ mit Obfrau Christina Gattermaier-Humer und Beirätin Margareta Untner waren vor Ort. Wir Clean4tler, setzen uns schon seit Jahren ehrenamtlich für eine saubere Umwelt ein und sehen den neuen Standort als starkes Signal: Umweltschutz gelingt nur, wenn Gemeinden, Vereine, Parteien und Bürger gemeinsam anpacken. „Wir freuen uns sehr, dass auch in Vornbach das Bewusstsein für Eigeninitiative wächst und der Gedanke ‚Das ist nicht mein Müll‘ weicht zunehmend der Haltung ‚Wenn ich schon da bin, packe ich’s mit an‘. Genau diese Einstellung brauchen wir.“ Die Initiative der CSU sei ein wichtiger Schritt. Gleichzeitig appellieren wir an weitere Gruppierungen, diesem Beispiel zu folgen – denn entscheidend sei nicht, wer es mache, sondern dass es gemacht werde. Mit unserer Teilnahme wollten wir Clean4tler zudem betonen: Müll kennt keine Gemeinde- oder Landesgrenzen.
29. September 2025
Mattighofen macht’s vor: Gemeinsam für eine saubere Umwelt Als erste Gemeinde im Bezirk Braunau setzt Mattighofen auf den „Zsamramsack“. Für uns Clean4tler ist dieses Projekt ein starkes Signal: Wenn alle politischen Kräfte zusammenhalten, ist echter Umweltschutz möglich – ohne Ausreden, ohne parteitaktisches Denken. Am Freitag, den 19. September 2025, durften wir in der Werkstatt der Lebenshilfe Mattighofen im Kapellenweg die ersten Spender offiziell übergeben. Gemeinsam stellvertretend mit Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Obfrau Stv.Tom Reischauer und Beirat Thomas Schererbauer wurden die Sets an Vertreter aller Fraktionen verteilt. Die Initiative dazu ging von FPÖ-Stadtparteiobmann Stadtrat Günter Sieberer aus, umgesetzt wurde sie durch die enge Zusammenarbeit unter Leitung von Umweltausschuss-Obmann Stadtrad Gerhard Klug. Unterstützt wurde die Aktion außerdem von der Firma Bamberger, die als Sponsor der Lebenshilfe-Werkstatt auftritt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch: * Bürgermeister Ing. Daniel Lang * Amtsleiter Manuel Stranzinger * Leiter des Bauhofs Mattighofen, Klaus Bramberger * Bernhard Hartenthaler, Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgemeinde * Monika Tiefenthaler, zuständig für die integrative Beschäftigung der Lebenshilfe Mattighofen * Michael Bamberger, Firmenchef der Firma Bamberger Jede Fraktion übernahm Verantwortung und stellte einen eigenen „Zsamramsack“-Spender: * FPÖ – Herbert Behmüller * ÖVP – Julia Ringeltaube * SPÖ – Marlene Diethör * BFM – Josef Sowinski * Die Grünen – Matthias Vietz Stadtrat Gerhard Klug brachte es auf den Punkt: „Ein wirklich toller Beitrag aller Fraktionen – es freut mich, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen und unsere Stadt ein Stück sauberer machen.“ Für uns Clean4tler ist Mattighofen damit ein Vorbild: So geht gelebter Umweltschutz – wenn alle mitziehen, wird aus einer guten Idee eine Bewegung. #Zsamramsack #Clean4tler #Mattighofen #Umweltschutz #Miteinander #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement #pickitup
22. September 2025
🙏 Ein großes Dankeschön für die Einladung von Doris Margreiter, Abgeordnete zum OÖ Landtag! Wir Clean4tler durften im Rahmen der Bezirksparteivorstands- und Ausschusssitzung im Bezirk Vöcklabruck unseren ZsamramsackSpender vorstellen. 💚 Das Interesse und die positiven Rückmeldungen haben uns sehr gefreut – ein wichtiger Schritt, um noch mehr Bewusstsein für Sauberkeit, Umwelt & Tierschutz zu schaffen. #Clean4tler#ZsamramsackSpender #Vöcklabruck #Umweltschutz
18. September 2025
🌍💚 Reden reicht nicht – wir tun was! 💚🌍 Mit dem #Zsamramsack setzen immer mehr Gemeinden ein starkes Zeichen für Umwelt- & Klimaschutz. 🙌👉 Müll nicht liegen lassen, sondern Zsamram & Sack rein – so einfach kann Verantwortung aussehen. Doch es geht noch weiter: Dank AE Entsorgungssysteme & Robert Bures gibt’s jetzt eine Solarmüllpresse am Stadtplatz Schärding zum Testen. 🌞♻️Weniger Volumen, mehr Effizienz – und dank dem Aufkleber von Christina Gattermaier-Humer auch gleich verständlich für alle. 👏 Möglich wurde diese Innovation durch die Initiative von Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, die das Projekt nach Schärding gebracht und maßgeblich vorangetrieben hat. 🙏🌱 💡 Unsere Botschaft: Umweltschutz darf nicht nur gefordert werden – er muss sichtbar & erlebbar sein. Jeder Sack, jede Innovation, jeder Schritt zählt. 💪🌱 👉 So kannst DU mitmachen:✨ Schnapp dir einen #Zsamramsack✨ Sammle, was liegen bleibt✨ Poste dein Foto/Video & markiere uns! Gemeinsam zeigen wir: Kleine Handlungen haben große Wirkung. 🌟 Lasst uns beweisen, dass wir nicht nur über Umweltschutz reden – sondern ihn leben. 💚 #Clean4tl #Zsamramsack #UmweltschutzLeben #GemeinsamStark #Nachhaltigkeit #Solarmüllpresse #ActNow #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
01. September 2025
🌱 Gemeinsam mit unseren Paten, Sponsoren & dem ZsamramsackSpender halten wir Oberösterreich 365 Tage im Jahr sauber – für Natur, Tiere & eine lebenswerte Zukunft. ♻️
13. August 2025
💚 Zsamramsacktouren 2025 – Clean4tler OÖ & Paten im Einsatz für die Natur! Unser ZsamramsackSpender, unterstützt von den Gemeinden, steht allen kostenlos zur Verfügung – für Müllsammeln an 365 Tagen im Jahr. 🙏 Danke an Auto Schröckeneder für das Sponsoring der Säcke & einen eigenen Spender und an Frauscher Sensortechnik aus st.Marienkirchen bei Schärding die als erste Firma mit eigenem Spender agiert. Gestern waren wir wieder unterwegs – gut organisiert, mit vielen Paten – und haben Wege, Wiesen & Waldränder von Müll befreit. 🌱Die jährliche „Hui statt Pfui“-Aktion zeigt: Über 48.000 Oberösterreicher*innen sammelten heuer freiwillig Tonnen Abfall😊die jährlichen Kosten für das Einsammeln von Littering durch die Straßenmeistereien betragen rund 1,5 Millionen Euro. Umweltschutz ist keine Aktion, sondern tägliche Haltung♻️ #Zsamramsack #Clean4tler #HuiStattPfui365Tage #Umweltschutz #Oberösterreich #Müllsammeln #Tierschutz #Nachhaltig #pickitup
13. August 2025
🎬 Rückblick auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr! 🎬 Mit diesem Video sagen wir DANKE – an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind! Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden, die den Zsamramsack-Spender möglich gemacht haben, und natürlich allen engagierten Paten für ihre wertvolle Unterstützung. 💚🙏 Jetzt geht’s für uns in eine kreative Sommerpause – neue Ideen sind schon in der Pipeline. Im Herbst starten wir mit frischer Energie wieder durch! 🍂💥 #Zsamramsack #GemeinsamStark #Danke #Sommerpause #Vereinsleben #Rückblick #TeamSpirit #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
02. August 2025
🟡 Neuer Zsamrasack-Spender in Neuhaus am Inn an der Schärdinger Straße! Dank der CSU gibt’s jetzt vor Ort kostenlose Säcke zum Müllsammeln – für alle, die’s gern sauber haben. 💪🌍 Was uns besonders freut:Immer mehr Menschen sagen nicht mehr „Ich bin doch nicht blöd und räum den Dreck der anderen weg“, sondern denken sich:👉 „Ich bin gscheit genug, um zu wissen: Wenn jeder ein bissl was tut, bleibt’s für alle schön!“ 👏 Das ist nicht nur verantwortungsvoll – das ist richtig smart. Danke an alle, die anpacken. Ihr seid echte Vorbilder! 🙌 #Zsamrasack #CSU #SaubereGemeinde #Zusammenhalt #SchärdingerStraße #AnpackenStattGranteln #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
29. Juli 2025
Erster Zsamramsackspender in Niederbayern! 💚🗑️Die Maria Ward Realschule Neuhaus am Inn übernimmt als erste Schule in Niederbayern die Patenschaft für einen Zsamramsackspender! 🙌 Damit setzt die Schule ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz und zeigt, wie einfach Engagement im Alltag aussehen kann. 🌍👏 Ein großes DANKE an die Schüler:innen & das Lehrerteam für euren Einsatz für ein sauberes Umfeld! 🙏 #Zsamramsack #NeuhausAmInn #RealschuleNeuhaus #Umweltschutz #SaubereUmgebung #Patenschaft #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
23. Juli 2025
Zwei neue Zsamrasackspender-Paten in Schärding! 💚 Wir freuen uns riesig:🎒 Die Kinderfreunde Schärding🔧 Das Laser Atelier Schärding (Christine Bachinger)übernehmen Patenschaften für je einen Zsamrasackspender von der Stadt Schärding! 🙌 Bei der offiziellen Übergabe mit dabei:🌍 die Obfrauen der Kinderfreunde🧼 Clean4tler OÖ🌿 Umweltstadträtin Schärding🏛️ Bürgermeister Günter Streicher ✨ Ein großes DANKE an beide Paten –➡️ Die Kinderfreunde vermitteln Kindern spielerisch den Wert von Umweltbewusstsein.➡️ Das Laser Atelier zeigt mit dieser Initiative, dass auch Unternehmen Verantwortung für unsere Lebensqualität übernehmen. Gemeinsam gestalten wir ein sauberes, lebenswertes Schärding! 🧹🌱#Zsamrasack #Schärding #Umweltschutz #Kinderfreunde #LaserAtelier #Clean4tler #SaubereStadt #ZukunftGestalten #ZsamramsackPaten #GemeinsamStark #PatenschaftMitWirkung #DankeEuch #MüllsammelnMitSinn #Tierschutz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
15. Juli 2025
Unsere Beiträge haben letzte Woche mehr als 50 Reaktionen erhalten! Ich danke euch allen für euren Support! 🎉
12. Juli 2025
Lebenshilfe OÖ, Werkstatt Münzkirchen übernimmt Patenschaft für ZsamramsackSpender Nachhaltigkeit trifft Inklusion Im Juli 2025 hat die Lebenshilfe Oberösterreich, Werkstatt Münzkirchen, offiziell die Patenschaft für einen ZsamramsackSpender in Münzkirchen übernommen. Damit wird ein sichtbares Zeichen für gelebte Inklusion und Umweltbewusstsein gesetzt. Bei der offiziellen Übergabe waren unter anderem Bürgermeister Helmut Schopf, Lebenshilfe OÖ Obfrau der Arbeitsgruppe Schärding Maria Bachmaier, Lebenshilfe OÖ Einrichtungsleiter der Werkstatt Münzkirchen Gerhard Lautner, sowie die Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ Christina Gattermaier-Humer und ein Vertreter des Beirats Thomas Schererbauer anwesend. Menschen mit Beeinträchtigung aus der Werkstatt werden den Spender künftig aktiv betreuen und mitgestalten. Damit wird das Projekt zu einem Vorzeigebeispiel für Teilhabe, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Region. Einrichtungsleiter Gerhard Lautner:„Mit der Patenschaft zeigen wir: Jeder Mensch kann einen wertvollen Beitrag leisten – für unsere Gesellschaft und für die Umwelt.“ #Inklusion #nachhaltigkeit #GemeinsamStark #Zsamramsack #LebenshilfeOÖ #Miteinander #Münzkirchen #ZsamramsackSpender #SozialeVerantwortung #MenschenMitBeeinträchtigung #TeilhabenStattAusgrenzen #Umweltschutz #InklusionImAlltag #Wertvoll #Herzensprojekt #PatenschaftMitSinn#ZukunftGestalten #JederBeitragZählt #EinfachMachen #NachhaltigkeitMitHerz #Klimaschutz #BürgerschaftlichesEngagement#zusammensindwirstark #pickitup
11. Juli 2025
Nachhaltigkeit trifft Inklusion – Clean4tler bei Fokus Mensch in Tollet Was für ein großartiger Tag! 💚Wir Clean4tler durften unseren Workshop „Nachhaltige Lebensstile“ bei Fokus Mensch in Tollet umsetzen – kreativ, spielerisch und mit ganz viel Herz. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen haben wir über umweltfreundliches Verhalten gesprochen, Ideen entwickelt und mit Freude ausprobiert, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingen kann. Fokus Mensch verfolgt ein starkes Ziel: Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – mit Blick auf ihre Fähigkeiten, nicht auf Defizite. Diese Haltung war im Workshop spürbar – offen, wertschätzend und motivierend. Danke an Fokus Mensch für die Einladung und das Vertrauen. Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke mit – und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte! 🌍💪 #Clean4tler #FokusMensch #Nachhaltigkeit #Inklusion #Workshoptag #Tollet #GemeinsamGestalten
08. Juli 2025