In Schardenberg wurde ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt: Linus, Johanna und Emma haben offiziell die Patenschaft für zwei Zsamramsack-Spender übernommen. Einer steht direkt im Ort und der zweite am Inn Radweg in Ingling. Die Übergabe fand unter Beisein von Bürgermeister Stefan Krennbauer sowie der Gemeinderätin Ahlam Dorfer und der Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer statt.
Die Zsamramsack-Spender sind eine Initiative, die das Müllsammeln im öffentlichen Raum erleichtern soll. Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos Zsamramsäcke entnehmen, um unterwegs achtlos weggeworfenen Müll einfach einzusammeln und anschließend ordnungsgemäß zu entsorgen. So wird spontanes Aufräumen im Alltag gefördert – ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung für Umwelt und Ortsbild.
Linus, Johanna und Emma übernehmen als Pat*innen künftig die Verantwortung für die regelmäßige Kontrolle und Befüllung der Spender. Ihr Engagement ist ein Vorbild für die gesamte Gemeinde und zeigt, dass Umweltschutz keine Frage des Alters ist.
Bürgermeister Stefan Krennbauer betonte bei der Übergabe: „Es freut mich sehr, dass sich junge Menschen so aktiv für eine saubere Gemeinde einsetzen. Mit kleinen Gesten wie dem Sammeln und ordentlichen Entsorgen von Müll können wir gemeinsam Großes bewirken.“
Auch die Obfrau der Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer, würdigte das Engagement: „Die Idee hinter den Zsamramsack-Spendern ist simpel, aber wirkungsvoll: Wer Müll sieht, sammelt ihn einfach ein und entsorgt ihn – schnell, unkompliziert und ohne Ausrede. Linus, Johanna und Emma zeigen, wie leicht es sein kann, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.“
Mit den neuen Spendern und ihren engagierten Pat*innen setzt Schardenberg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer noch saubereren und lebenswerteren Gemeinde.
11. April 2025